Südtirol-Radweg Engadin - Südtirol - Venedig 1999
Zeitpunkt:

2. Oktober – 16. Oktober 1999 (Herbstferien) = 15 Tage
Strecke:

Mit Zug bis St. Moritz, per Velo St. Moritz – (Ofenpass) - Sta. Maria – Algun bei Meran – Bozen (Ausflug ins Gröndnertal mit Bus) – Kaltern – Trient – Malcesine – Peschiera – Verona – Montagnana – Abano-Terme – Padua - Venedig, Rückfahrt mit Zug
Total: 673 km
Unterkunft:

Reserviert haben wir nur in St. Maria (Schweizer Grenze) und Venedig. Unterkunft in Venedig unbedingt 6 Monate vorher reservieren, sehr teuer, sonst keine Probleme
Radführer:

Trentin – Haute-Adige und Frioul – Venetie (Kümmerly + Frey, 1:200000)
Tour-Beschreibung:

Positiv: abwechslungsreiche Landschaften, Südtirol sogar mit eigenen Velowegen, Gardasee, Verona, viel Kultur, einmaliges Erlebnis: Venedig
Negativ: Norditalien keine Velowege, unbedingt nur Nebenstrassen fahren
Kosten: schweizer Standard (teuer)
Erinnerungen: Video Hi8, Bilder (Vreni)
Teilnehmer:

Vreni Mauderli (Schwägerin)
Käthi & Wolfgang
ab Peschiera (Gardasee) mit Agnes & Walter De Ventura