Sie sind hier: Startseite

Wolfgangs Homepage

_________________________________________________________________________________________________________________________________________________

Hallo Freunde, Interessierte und Bekannte!

Schwerpunkte in meinem Leben waren und sind Velotouren sowie ab 2005 unsere Enkelkinder, deren unterschiedlichen Lebensweg mit zu verfolgen sehr interessant ist.

Nun, so schau mal rein und falls Du daran gefallen hast, lass es mich wissen.

_________________________________________________________________________________________________________________________________________________

Was interessiert Dich?

     
             
     

_________________________________________________________________________________________________________________________________________________

Kurzvorstellung

Mich nochmals vorzustellen, wäre "Wasser in den Rhein getragen", wie man bei uns so sagt.
Eigentlich rede ich gar nicht gerne über mich.
Also Baujahr 1948 minus heute (rechnen musst du selbst) sind jetzt auf meinem schon gekrümmten "Buckel", eine lange Zeit - vieles haben wir erlebt, einiges könnt Ihr hier sehen. Schwerpunktmässig wird das Thema "Velotouren" oder Fahrradtouren sein.
Unser Wohnort Schaffhausen liegt in einer wunderbaren Landschaft am Randen - Hegau - Rhein und Nähe Bodensee, was will man(n) mehr?

Musik liebe ich von Ludwig van Beethoven, Literatur von Wilhelm Busch, Themen von geschichtlicher Vergangenheit im 20. Jahrhundert und ........ Taizé.
Meine Hobby's sind sehr vielseitig aber halt einfach auch mit viel Zeit verbunden.

Quizfrage: Was ist mein Lieblingstier ?

_________________________________________________________________________________________________________________________________________________

Was wir im 2023 an Velotouren gefahren sind:



Unsere Süd-Nord-Schwarzwald-Tour von Immendingen bis Baden-Baden über die Schwarzwaldhöhen per E-Bike ist Vergangenheit. In drei Etappen wurde die Tour bewältigt, eine Traumroute. Schaut selber hier >>

Arnold Lyongrün: Frühling im Schwarzwald, Ölgemälde 1912 (Wikipedia)
   


Traditionsgemäss starteten wir wieder eine Fami-Velotour, diesmal organisiert von Marcel, vom 4.-6. August ab:
1. Etappe: Zürich (Marcel domizil) - Rüti (ZH) über Greifensee
2. Etappe: Rüti - Filzbach oberhalb des Walensees
3. Etappe: Filzbach -Lachen
und mit dem ÖV wieder zurück in unsere Wohnorte.
Foto: vom Hotel aus in Filzbach Richtung Walensee/Amden
Den Bericht und Fotos hier >>
   


Alpe-Adria-Radweg
... und tatsächlich - eine unglaublich schöne Velotour liegt hinter uns, von Salzburg bis Grado vom 29.8. - 10.9.2023 in 9. Etappen per E-Bike mit einem Teilstück per Bahn von Böckstein - Mallnitz, war beschrieben als einer der schönsten Radtouren überhaupt in Europa. Unser Reisebericht finden Sie hier >>

_________________________________________________________________________________________________________________________________________________

E-Bike geklaut und wieder zurückgeklaut



Lesen Sie den interessanten Artikel aus der "Basler Zeitung" (BAZ) vom 23. April 2022 mit dem Titel: "Basler klaut sich sein gestohlenes
E-Bike im Elsass zurück" hier >> [799 KB]

_________________________________________________________________________________________________________________________________________________

200 Jahre Fahrrad: Urknall der Mobilität

Forstmeister Freiherr Drais von Sauerbronn
Forstmeister Freiherr Drais von Sauerbronn Erfinder des hölzernenen Laufrades


Hoch soll es leben!
Das Velo feierte am 12. Juni 2017 seinen 200. Geburtstag. Eine Würdigung des humansten und freiheitlichsten aller Verkehrsmittel.

Es gibt einen Ort, an dem sich Leistung noch lohnt. Er ist schlecht gepolstert, bietet keinerlei Schutz vor den Elementen ..... mehr >>



Werbung aus früheren Zeiten für das umweltfreundlichste Verkehrsmittel der Welt, mehr hier >>

_________________________________________________________________________________________________________________________________________________

FLUG MIT EINER DROHNE ZWISCHEN DEN RHEINFALLFELSEN


Die beiden Schaffhauser Brüder Conradin und Joachim Joos haben mit ihrer Videodrohne erstmals den Flug zwischen den beiden Rheinfallfelsen hindurch geschafft. Die beiden Felsen stehen nur ca. fünf Meter auseinander und es bilden sich dort extreme Windturbulenzen.

_________________________________________________________________________________________________________________________________________________

Randentour bei Schaffhausen

Die Randentour (ca. 2 h)
Die Randentour (ca. 2 h)

Hier meine absolute Highlight-Tagestour über den Randen:
(Sie können das Bild anklicken für eine grössere Darstellung und ausdrucken, die Grafik ist hochauflösend; entsprechend ist die Datei 6,48 MB gross)

Die Strecke:
Mit dem Mountainbike ab Schaffhausen-Nord - Längenberg - Wiechs (D) - Grenzweg - Neuhaus (D) - Nördlichster Grenzstein der Schweiz - Hoher Randen - Hagen - Talisbänkli - Orserental - Schaffhausen-Nord.
Sehenswert der gesamte Hegau sowie der Randen.

Nachfolgend die Aufzeichnung der Tour über komoot

_________________________________________________________________________________________________________________________________________________

Letzte Änderung

Letzte Änderung am Montag, 25. September 2023 um 14:47:50 Uhr.

_________________________________________________________________________________________________________________________________________________

Zugriffe heute: 4 - gesamt: 15200.

_________________________________________________________________________________________________________________________________________________