kurz vor dem Defilé du Fort de l'Écluse (Rhonedurc
13. April – 26. April 1997 (Frühlingsferien) = 14 Tage
Strecke:
Die Rhone, schon ein stattlicher Fluss nach Lyon
Mit Zug bis Genf, per Velo Genf – Aix les Bains – Lagnieu – Vienne – Valence – Pierrelatte – Avignon – Arles – Les Saintes-Maries de la Mer – Montpellier – Nimes, Rückfahrt mit Zug Total: 822 km
Unterkunft:
Die berühmte Brücke von Avignon
teilweise problematisch (Montpellier/Arles/Avignon), sonst kein Problem
Radführer:
Die Brücke in Natura, gemalt von V. v. Gogh
„Vallée du Rhone + „Carcassonne Montpellier Nimes“ Karten von Michelin 1:200000
Tour-Beschreibung:
Flamingo in der Carmarque
Positiv: wunderschöne Landschaften (Camargue), sehr abwechslungsreich, keine nennenswerten Steigungen, französische Küche Negativ: keine Velowege, ziemlich laut im engen Rhonetal
Kosten: relativ günstig ausser in den Grossstädten
Erinnerungen: Dia's
Teilnehmer:
Die Kirche von Les-Saintes- Maries-de-la-Mer
Käthi & Wolfgang
Bilder:
Die Gruft unter der Kirche, ein heiliger Pilgerort der Zigeuner
Blick von der Kirche oben auf das Meer
Der Verbindungsweg am Meer Richtung Les Saintes-Maries-de-la-Mer
in der Ferne winkt das Touristenzentrum "La grande Motte" - super mondän ...