Inn-Radweg Maloja - Passau 1998
Zeitpunkt:

10. April – 24. April 1998 (Herbstferien) = 15 Tage
Strecke:

Mit Zug bis St. Moritz, per Velo nach Maloja (Oberhalb Ursprung des Inn), retour – St.Moritz – Zernez – Scuol – Pfunds – Karren – Zirl – Jenbach – Zillertal – retour bis Brixlegg – Kufstein – Simssee – Waging am See – Salzburg – Braunau am Inn – Passau, Rückfahrt mit Zug
Total: 720 km
Unterkunft:

Engadin war problematisch (über Ostern), sonst kein Problem
Tour-Beschreibung:

Positiv: schöne und abwechslungsreiche Landschaften, fast keine Steigungen
Negativ: Starttermin zu früh, teilweise im Schnee gefahren, anfangs keine Velowege
Kosten: Österreich und Deutschland preiswert
Erinnerungen: Fotoalbum vorhanden
Teilnehmer:

Vreni Mauderli, Schwägerin (bis Kufstein),
Käthi & Wolfgang mit Hund Tobi,
Sibylle (Tochter) + Freund Daniele aus Pisa (bis Innsbruck)
Bilder:
![]() |
![]() |
Inssbruck: "Das goldene Dacherl" | auf der Stichstrecke ins Zillertal |
![]() |
![]() |
in Kramsach: der lustige Friedhof. Weitere Bilder unter "Humor" |
kurz vor Kufstein, die Perle Tirols |
![]() |
![]() |
Veloweg am Inn Richtung Rosenheim | Wir verlassen den Inn-Radweg und fahren quer über Chiemsee - Waging - Salzburg der Salzach entlang |
![]() |
![]() |
Herren-Chiemsee: Königsschloss Ludwig II | Salzburg in Sicht |
![]() |
![]() |
in der Stille-Nacht-Kapelle von Oberndorf | Burghausen |
![]() |
![]() |
Salzach und Inn vereinigen sich | berühmt berüchtigt: Braunau am Inn mit dem 4. höchsten Kirchturm Österreichs (98 m) |
![]() |
![]() |
kurz vor Passau | Passau in Sichtweite |